Denkmalstiftung
Die Arbeit im Überblick
Die „Denkmalstiftung Walder Kirche e.V.“ hat den satzungsgemäßen Zweck, den Erhalt der unter Denkmalschutz stehenden "Evangelischen Kirche Wald“ zu fördern. Die „Kirche mit dem 1000-jährigen Turm“ ist das Wahrzeichen des Stadtteils Wald. Der Kirchturm ist - urkundlich belegt - das älteste Bauwerk Solingens.
Die Denkmalstiftung wurde 1999 gegründet. Anlass für die Gründung:
- die Sanierung der gesamten Außenfassade der Kirche war notwendig geworden;
- die veranschlagten Baukosten sollten damals 1.300.000 DM (ca. 650.000 €) betragen;
- die evangelische Kirchengemeinde konnte die Sanierung nur über einen Kredit über rund 450.000 € finanzieren;
- es war damals schon absehbar, dass neben der eigentlichen Fassadensanierung weitere Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen notwendig werden würden (Instandsetzung der Emporen und ein Innenanstrich).
In dieser Situation entschlossen sich engagierte und der Kirche verbundene Menschen dazu, die Gemeinde bei der Tilgung des Kredits nach Kräften zu unterstützen und gründeten die „Denkmalstiftung Walder Kirche e.V.“ Angesichts der über die Grenzen des Stadtteils Wald hinausgehenden Bedeutung des Bauwerks übernahm der Oberbürgermeister der Stadt Solingen, Franz Haug, die Schirmherrschaft über die Vereinsanliegen.
Wie werden die Ziele der Denkmalstiftung ganz konkret umgesetzt?
- Zum einen versucht die Denkmalstiftung den jährlichen Tilgungsdienst (von 25.000 €) aufzubringen.
- Zum anderen möchte sie kleinere notwendige Erhaltungs- und Verschönerungsmaßnahmen an dem Wahrzeichen des „Wauler Dorps“ ermöglichen helfen und kulturelle Veranstaltungen in der Kirche fördern.
Eine Vielzahl von Spendenaktivitäten trägt dazu bei, diesen Betrag Jahr für Jahr zuverlässig aufzubringen. Darüber hinaus sichert eine stetig wachsende Zahl von Fördermitgliedern die finanzielle Basis unserer Arbeit.
Wir danken allen, die unsere Arbeit durch Spenden oder Förderbeiträge unterstützt haben.
Leitende Ideen unserer Arbeit
- Die „Kirche mit dem 1000-jährigen Turm“ verbindet Menschen!
- Die „Kirche mit dem 1000-jährigen Turm“ soll ein Integrationspunkt für die Gemeinde und die Stadtteile sein.
- Die gemeinsamen Aktivitäten der Denkmalstiftung vereinigen die Bürger- und Kirchengemeinde, die Walder Kirche wird zum Kristallisationspunkt für Kooperationen in beide Richtungen.
- Die Denkmalstiftung will der Kirchengemeinde institutionelle Unterstützung geben, damit die hauptamtlichen Mitarbeiter ihren eigentlichen Aufgaben nachgehen können, statt Spenden für das Bauwerk Kirche zu sammeln.
Vorstand
Der Vorstand der "Denkmalstiftung Walder Kirche e.V.“ wird laut Satzung für drei Jahre in sein Amt gewählt. Ihm gehören zur Zeit an:
Serviceliste
Spenden
Sie können die Arbeit der Denkmalstiftung Walder Kirche durch Spenden oder durch eine Fördermitgliedschaft unterstützen.
Jede Spende, auch kleinste Beträge, sind als Baustein willkommen! Unser im November 2003 neu aufgestellter Spendenturm am Vorplatz der Kirche zeigt den aktuellen Spendenstand.
Möchten Sie uns regelmäßig oder einmalig spenden, können Sie uns zur Vereinfachung des Verwaltungsaufwandes eine Einzugsermächigung erteilen. Drucken Sie dafür das vorbereitete Formular aus und schicken es auf dem Postweg an die Denkmalstiftung Walder Kirche e.V.
Werden Sie Fördermitglied (mit einem Mindestbeitrag von 50 € pro Kalenderjahr) und unterstützen die Arbeit der Denkmalstiftung Walder Kirche mit einem festen jährlichen Förderbeitrag. Drucken Sie dafür die Beitrittserklärung aus und schicken sie auf dem Postweg an die Denkmalstiftung Walder Kirche e.V.
Spendenkonto:
Stadt-Sparkasse Solingen
IBAN:DE03 3425 0000 0005 2450 55
BIC: SOLSDE33XXX