Denkmalstiftung Walder Kirche e.V.
Denkmalstiftung Walder Kirche e.V.: Tätigkeitsbilanz
Was wurde bisher erreicht?
Vorstand, Kuratorium und Mitglieder sind regelmäßig planerisch und organisatorisch tätig und haben mit Unterstützung
von Sponsoren eine Reihe von Aktivitäten in die Wege geleitet.
Im Einzelnen:
- Gründung und Arbeit des Kuratoriums mit engagierten Bürgern, Unternehmern und Prominenten für die Entwicklung und
Unterstützung von weiteren Aktionen und die Gewinnung von weiteren Prominenten und "Zugpferden" für die Stiftung
- Vielfältige Spendenaktivitäten, in der Regel verbunden mit der Information zu Denkmal und Stiftung: Benefiz-Konzerte
und Veranstaltungen, Denkmalbesichtigungen, Führungen und Turmbesteigungen, Weihnachtsmärkte, historische und
Kunstausstellungen, Verkauf von selbstentwickelten, individuell gestalteten Souvenirartikeln wie Kirchturmspitzen
(Gebäck), Pralinen und Schneekugeln
- Begleitende Projekte:
- Turmzimmer wurde renoviert und steht als "Ältester Raum Solingens" als Informationsraum
zur Verfügung, z. B. für historische und Kunstausstellungen
- Erstellung von Informationstafeln am Haupteingang mit Informationen zur Kirchengeschichte
- Aufstellung einer Spendensäule auf dem Außengelände mit Anzeige des aktuellen Spendenstands
- Aufstellung eines Infoterminals mit interaktiven Informationen zur Kirche, Gemeinde und Denkmalstiftung.
- Kirchen-Empore, Säulenrekonstruktion
- Sachsponsoringaktivitäten mit Bürgern und Unternehmen, wie z. B.Dienstleistungen und Material von Handwerksunternehmen,
Back-Dienstleistungen eines Konditors für Souvenir-Gebäck in Kirchturmform, PR-Dienstleistungen für Pressearbeit
durch Agentur
- Öffentlichkeitsarbeit in klassischen und neuen Medien: wie Spenden- und Förderbriefe, Pressearbeit und ein Internetauftritt,
der aktuell und umfassend informiert
Das finanzielle Ziel wurde erreicht. Die Spendensumme bis 12/2007: rd. 190.000 €, also fast 40 Prozent der Kreditsumme!
Die Kirchengemeinde konnte dadurch bei der Renovierung von wesentlichen Teilen des Gebäudes entlastet werden und mit
dem eingesparten Geld andere wichtige Aufgaben wahrnehmen.
Was sind die Vorhaben für die Zukunft?
- Fortführung der bisherigen Aktivitäten eines bewährten Konzepts.
- Wachhalten der Aufmerksamkeit für die Kirche
- Menschen finden, die sich auf unterschiedlichste Art engagieren möchten - als Mitglieder, Förderer, Spender, Ideengeber
- Konzeption und Realisierung einer neuen, jährlichen Veranstaltungsreihe "Zeitwende":
zur Zeitwende von Sommer- zur Winterzeit
- Finanzierung einer permanenten Außenbeleuchtung der Kirche, deren Realisierung ansteht.
Auch für diese Vorhaben bitten wir Sie um Ihre Unterstützung durch Spenden oder Mitarbeit.
Spendenkonto
Stadt-Sparkasse Solingen
IBAN:
DE03 3425 0000 0005 2450 55
BIC: SOLSDE33XXX